Reifen Simon Trier

AUFGRUND VON PERSONALMANGEL KÖNNEN WIR ZURZEIT KEINE ONLINE-TERMINE VEREINBAREN.              Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch.              Momentan ist mit langen Wartezeiten zu rechnen. Danke für Ihr Verständnis.                                      AUFGRUND VON PERSONALMANGEL KÖNNEN WIR ZURZEIT KEINE ONLINE-TERMINE VEREINBAREN.              Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch.              Momentan ist mit langen Wartezeiten zu rechnen. Danke für Ihr Verständnis.             

TÜV und Inspektion in Trier: Alles aus einer Hand bei Reifen Simon

TÜV und Inspektion in Trier: Alles aus einer Hand bei Reifen Simon

Wenn es um die Sicherheit auf deutschen Straßen geht, ist der TÜV ein unverzichtbarer Bestandteil. Denn ohne eine gültige Plakette sollte in Deutschland kein Auto unterwegs sein. Was viele dabei vergessen: Eine rechtzeitige, professionelle Inspektion verhindert unangenehme Überraschungen bei der Hauptuntersuchung und spart somit Zeit und Geld. Bei Reifen Simon, Ihrem Werkstatt- und Reifenexperten für die Region Trier, bekommen Sie Inspektion und TÜV aus einer Hand – bequem, schnell und zuverlässig.

Ihr Fahrzeug benötigt eine Inspektion oder eine Hauptuntersuchung?

Jetzt online Termin vereinbaren


TÜV – was ist das? Welche gesetzlichen Pflichten gibt es?

Der Technische Überwachungsverein (kurz: TÜV) ist eine Organisation, die in Deutschland, aber auch anderen Ländern technische Überprüfungen durchführt. Besteht die Anlage die gesetzlichen Anforderungen, stellt der TÜV eine entsprechende Zertifizierung aus.

Heute ist der „TÜV“ in der Umgangssprache ein Synonym für die Verkehrssicherheitsprüfung von Fahrzeugen durch eine amtlich anerkannte Prüforganisation (z.B. TÜV, DEKRA). Diese Hauptuntersuchung (kurz: HU) ist alle zwei Jahre verpflichtend. Bei Neuwagen ist die erste HU nach drei Jahren fällig.


Was passiert, wenn mein Fahrzeug bei der Hauptuntersuchung durchfällt?

Werden bei der HU erhebliche Mängel festgestellt, müssen diese innerhalb eines Monats behoben und der Prüforganisation vorgeführt werden. Verstreicht die Frist, muss eine neue Hauptuntersuchung vereinbart werden – die Gebühren sind dabei erneut zu zahlen.

Sollten Sie die Mängel nicht beseitigen und die Frist verpassen, drohen bei einer Verkehrskontrolle Bußgelder und – je nach Überschreitung der Plakette – sogar Punkte in Flensburg. Wichtiger ist jedoch, dass ein gültiger „TÜV“ die Kfz-Haftpflichtversicherung erhält. Verursachen Sie aufgrund von Fahrzeugmängeln, die bei einer Hauptuntersuchung bemängelt worden wären, einen Unfall, kann Ihre Versicherung die Kosten zurückverlangen. Die gute Nachricht: Die Versicherung ist auch bei einer Fahrt ohne TÜV aktiv.


Warum ist eine Fahrzeug-Inspektion so wichtig?

Die regelmäßige Fahrzeuginspektion dient nicht nur der Werterhaltung Ihres Autos, sondern auch der Sicherheit. Beleuchtung, Bremsen, Fahrwerk, Motor – moderne Fahrzeuge sind komplexe Systeme, die überprüft werden müssen. Ist das nicht der Fall, können sich kleine Mängel zu sicherheitsrelevanten Problemen ausweiten.

Die Vorteile einer regelmäßigen Inspektion auf einen Blick:

  • Früherkennung von Verschleiß
  • Vermeidung hoher Reparaturkosten
  • Höherer Wiederverkaufswert
  • Sicherheitsgewinn im Straßenverkehr


Inspektion beim Experten anfragen


Wie oft sollte mein Auto zur Inspektion?

Je nach Fahrzeugtyp und Modell geben Hersteller unterschiedliche Inspektions-Intervalle an. In der Regel sollte eine Inspektion nach 15.000 bis 30.000 Kilometern oder mindestens einmal pro Jahr durchgeführt werden.


TÜV und Inspektion in Trier aus einer Hand: der  Service von Reifen Simon

Als Ihr Experte für Reifen und Werkstattleistungen in Trier bietet Ihnen Reifen Simon einen Rundum-Sorglos-Service. Prüfer des TÜV Rheinland sind regelmäßig in unserem Haus und führen Haupt- und Abgasuntersuchung (AU) vor Ort durch. Indem Sie Ihr Fahrzeug vor der TÜV-Prüfung von unserem Experten-Team inspizieren lassen, gehen Sie auf Nummer sicher. Eine zeitraubende Nachprüfung entfällt so für Sie.

Diesen Service bieten wir Ihnen:

Vorab-Check vor der HU

Unsere Experten prüfen Ihr Fahrzeug auf typische TÜV-relevante Mängel – von Bremsen bis Lichtanlage.

Inspektion nach Herstellervorgaben

Ob Ölwechsel, Filtertausch oder Sichtkontrolle – wir führen Ihre Inspektion exakt nach den Vorgaben des Fahrzeugherstellers durch. So bleibt die Garantie erhalten.

Professionelle Wartung aller Marken

Unsere Werkstatt ist für alle gängigen Fahrzeugtypen und Hersteller ausgestattet.

Direkte Durchführung der Hauptuntersuchung

Externe TÜV-Prüfer sind regelmäßig in unserer Werkstatt zu Gast. Sie müssen Ihr Fahrzeug nach einer Inspektion also nicht extra zur Prüfstelle fahren oder einen zusätzlichen Termin mit dieser vereinbaren.


Wie läuft die TÜV-Vorbereitung bei Reifen Simon ab?

Eine TÜV-Vorbereitung in unserer Werkstatt sorgt dafür, dass Sie die neue Plakette unkompliziert erhalten. Dafür benötigt es nur fünf Schritte:

  1. Termin vereinbaren – online oder telefonisch
  2. Fahrzeug zur Werkstatt bringen – auf Wunsch statten wir Sie mit einem unserer Fahrzeuge aus
  3. Inspektion und Mängelbehebung – wir inspizieren Ihr Fahrzeug und geben Empfehlungen, welche Mängel zu beheben sind. Nach Ihrer Zustimmung beseitigen wir diese.
  4. Durchführung der HU (und AU) – durch einen TÜV-Prüfer vor Ort in unserer Werkstatt
  5. Fertig! – Sie erhalten Ihre neue TÜV-Plakette



Fazit: Mit Reifen Simon stressfrei zum TÜV

Eine frische TÜV-Plakette ist ein Muss, aber für die meisten ist die Fahrt zur Prüfstelle mit Stress, Terminproblemen und unerwarteten Kosten verbunden. Doch das ist nicht nötig: Mit unserem Service wird die Hauptuntersuchung zur Nebensache, da wir Inspektion und TÜV-Prüfung für Sie übernehmen.

Ihr Vorteil: transparente Beratung, faire Preise, kurze Wartezeiten und eine bequeme Online-Terminvergabe. Sie haben noch keinen Termin, doch die Hauptuntersuchung ist fällig?

Termin zur Inspektion & HU/AU vereinbaren